Regelmässige Kurse 2023

qi gong jahreskurs

Dieser Kurs bietet die Möglichkeit des regelmäßigen Lernens und Zusammenkommens in Form eines Jahreszyklus, innerhalb dessen wir 8 Workshop-Blöcke zu verschiedenen Themen anbieten. Der Kurs richtet sich gleichsam an alle praktizierenden Schüler:innen, die ihr Üben und Lernen vertiefen und bekannte Themen aus einem neuen Blickwinkel betrachten möchten, sowie an Neueinsteiger:innen, die eine eigene Übungspraxis etablieren und innerhalb dieses Settings die Erfahrung von Stabilität, Fortschreiten und Kontinuität im Lernen machen wollen.

Der Unterricht in Workshop-Blöcken ermöglicht intensive Auseinandersetzung mit bestimmten Themen und Inhalten. Der umfängliche Einstieg in die Arbeit mit Qi bietet eine solide Basis, lässt die Wirkungsweise der Methode und der Übungen tief erfahrbar werden und gibt Raum für Wandlung.

Eine fundierte Qi Gong Praxis bildet die Grundlagen für die Kunst des Taijiquan. Aufbauend auf diesem Jahreskurs ist eine Weiterführung ins Taijiquan möglich.

Komplexere Formen wie Taijiquan, Bagua Zhang, oder auch die Handhabung verschiedener Waffen (wie Fächer, Schwert etc) innerhalb der Kampfkünste bauen auf dem Qi Gong auf, wie wir es lehren und können weiterführend erlernt werden.

KURSORT:
Übungsraum Steigerhubel (UG), Steigerhubelstrasse 65, Bern

BLOCK 1 (11./12. Februar 2023)

Durch diesen Kurs werden wir herangeführt an die Praxis des formlosen Qi Gong. Mit allen Sinnen nach innen gerichtet kommen wir in tiefen Kontakt mit dem Qi und seinen Bewegungen. Dem Qi in seinem natürlichen und spontanen Ausdruck zu folgen, löst nicht nur Blockaden, sondern lässt uns zugleich auch wahre Authentizität erfahren. Weiter ›

BLOCK 2 (4. MÄRZ 2023 - EINZELTAG)

Atem ist Leben – Atem ist Qi. Die Kultivierung einer tiefen Bauchatmung ist Grundlage für Meditation und Qi Gong. In diesem Kurs lernen wir durch tiefe Entspannung und das Auflösen von Blockaden unseren Atem zu regulieren. Weiter ›

BLOCK 3 (1./2. APRIL 2023)

Gegenbauchatmung und Kompressionsatmung sind die Atemmethoden für fortgeschrittenes Qi Gong, Taijiquan und Meditation. Dao Yoga Haltungen ermöglichen uns das Erschließen, Komprimieren und Nutzen verschiedener Räume des Körpers für unsere Atmung. Weiter ›

BLOCK 4 (3./4. JUNI 2023)

Wir lernen ein schönes und berührendes Übungsset, welches die Verbindung von Qi Gong zum Taijiquan herstellt. Eine umfassende und herausfordernde Praxis, welche die beiden Hirnhälften synchronisiert und den ganzen Körper miteinbezieht. Weiter ›

BLOCK 5 (19./20. AUGUST 2023)

Innerhalb der Lehrmethode von Path of Dao stellen die Wolkenhände die Weiterführung des Qi Gong in die fortgeschrittene Praxis des Taijiquan dar.Wolkenhände-Formen sind die ersten Formen, die im Taijiquan erlernt werden und bilden den Grundstein für jede andere Taiji-Form, die in unserem System gelehrt wird. Weiter ›

BLOCK 6 (23./24. SEPTEMBER 2023)

Die Gesetzmässigkeiten der «Pflege des Lebens» bilden die Grundlage sowohl für die Qi Gong Praxis als auch für die Wirksamkeit der chinesischen Medizin. Weiter ›

BLOCK 7 (18./19. November 2023)

Für „Handwerker“ und „Händler“. Ideal für Therapeuten, Musiker, Künstler und alle, die ihre Hände gern haben und sie gebrauchen. Dieses spezielle Qi Gong Set wird Herz und Hände verbinden, unsere Hände weicher, sensibler und wahrnehmungsfähiger werden lassen. Weiter ›

BLOCK 8 (9./10. Dezember 2023)

Wir bereichern unsere Praxis durch ein erfahrbares Verstehen des Wissens aus dem daoistischen Klassiker. Um die Wirkungsweise von Qi Gong zu ergründen, hilft es, sich mit dem Dao De Jing auseinanderzusetzen. Das Dao De Jing wird praktisch und greifbar durch unsere Übungen. Weiter ›

Zeit: jeweils 9.30-16.30 (inkl. 2 Stunden Mittagspause)

Buchung des gesamten Jahreskurses: CHF 1950.-* statt CHF 2250
*alle Preise verstehen sich zuzüglich 7,7% MwSt

Ermäßigung: mit der Kulturlegi bekommst du 30% Rabatt auf den ursprünglichen Kurspreis, nicht kumulierbar mit anderen Rabatten.

Der Kurs ist EMR-anerkannt (75 Stunden).

Die Workshops können alle einzeln gebucht werden – siehe alle Workshops

Interessierst du dich für eine Schnupperstunde, möchtest mehr Infos oder hast eine Frage zum Kurs? Kontaktiere uns unter: info@path-of-dao-qigong.ch. Wir freuen uns über deine Nachricht.

de_DE